Bekannt aus

JOB GEKÜNDIGT?
FINDEN SIE IHREN ANWALT.

Der kostenlose Experten-Check
check
Ist Ihre Kündigung zulässig?
check
Weiterbeschäftigung oder Abfindung?
check
Finden Sie sofort den richtigen Anwalt.
Oder
Kostenlose Arbeitnehmer-Hotline:
0800 600 80 40

Sie wurden gekündigt? Das können Sie jetzt tun.

Die Kündigung durch den Arbeitgeber ist meist ein Schock. Dennoch gilt es jetzt clever zu agieren, um sich mit einer finanziellen Abfindung oder der Weiterbeschäftigung abzusichern. Mit einem starken Arbeitsrechts-Experten an der Seite ist das einfach. Schließlich sind über 70% aller Kündigungen ungerechtfertigt und juristisch unzulässig. Allerdings müssen Sie schnell handeln. Denn als Beschäftigter haben Sie nur 21 Tage, um Ihre Kündigung anzufechten.

Mit unserem kostenlosen Online-Check bieten wir Ihnen schnelle Soforthilfe: Sie erfahren in wenigen Minuten, ob Ihre Kündigung unzulässig ist und wie viel Geld Ihnen ggf. als Abfindung zusteht. Sollten Sie einfordern wollen, was Ihnen zusteht, empfehlen wir Ihnen außerdem einen starken Partner, der mit langjähriger Expertise, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsstärke das Maximale für Sie rausholt.

Ihr kostenloser Online-Check 

Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel

Ihr kostenloser Online-Check
8.000+
geprüfte Ansprüche pro Monat
97+ %
Nutzer sind mit unserer Servicequalität mehr als zufrieden
50.000+
Auszahlungen für geschädigte Verbraucher, erwirkt durch unsere Partnerkanzleien
Online-Check starten

Ihre Möglichkeiten

Kostenlose Erstberatung durch erfahrene Arbeitsrechts-Spezialisten
Schnelle, fristgerechte Soforthilfe binnen 14 Tagen
Auf Wunsch:
Direkte Verhandlung mit Ihrem Arbeitgeber
Für Sie:
Zuverlässig, sicher und ohne Risiko

So geht's

1
Kostenlose Soforthilfe
Starten Sie den kostenlosen Online-Check. Hier erhalten Sie in wenigen Minuten eine erste Einschätzung zu Ihrer derzeitigen Ausgangssituation und eine konkrete Empfehlung zum weiteren, fristgerechten Vorgehen.
2
Expertenwissen sichern
Nach der Ersteinschätzung, empfehlen wir Ihnen den besten Experten, der Sie dank seiner arbeitsrechtlichen Expertise und langjährigen Erfahrung erfolgreich beraten und sogar vertreten kann. Ihre 21-Tage-Frist ist gesichert. 
3
Express Service für Ihr Recht
Ihnen liegt bereits die Kündigung vor? Dann gilt es schnell zu handeln. Denn jetzt beginnt Ihre 21 Tage Frist, um sich zu wehren. Unsere Partner garantieren Ihnen deswegen ihren kostenlosen Express-Service.
Ihr kostenloser Online-Check

Unsere Auszeichnungen

Bekannt aus

Häufig gestellte Fragen

Sind die VerbraucherRitter eine Anwaltskanzlei?
Die VerbraucherRitter sind Experten im Bereich Verbraucherschutz – keine Anwaltskanzlei. Wir kooperieren mit ausgewählten Partnerkanzleien, die in ihrem Fachgebiet ausgewiesene Spezialisten sind. Gemeinsam entwickeln wir Online-Schnelltests, die es Verbrauchern ermöglichen, schnell und unkompliziert eine erste Einschätzung zu ihren etwaigen Schadensersatzansprüchen zu erhalten.

Nach einer anschließenden individuellen Fallprüfung steht es dem Verbraucher dann frei, die für seinen Fall spezialisierte Partnerkanzlei zu beauftragen.
Brauche ich bei der Kündigung durch den Arbeitgeber zwingend einen Anwalt?
Arbeitnehmer haben bei einer Kündigung durch den Arbeitgeber keinen gesetzlichen Anspruch auf eine Abfindung. Im Falle einer ungerechtfertigten Kündigung ist es aber üblich, eine Abfindung zu verhandeln oder auf Weiterbeschäftigung zu klagen. Um als Arbeitnehmer die bestmögliche Verhandlungsposition zu beziehen, gilt es erstmal fristgerecht die Kündigungsschutzklage einzureichen. Hat Ihnen der Arbeitgeber bereits ein Angebot unterbreitet, sollten Sie das unbedingt von erfahrenen Arbeitsrechts-Spezialisten prüfen lassen! Denn meist liegen diese Angebote weit unter dem, was Betroffenen eigentlich zusteht. Holen Sie sich hier schnelle Soforthilfe.
Habe ich ein Recht auf eine lukrative Abfindung, die mich finanziell absichert?

Arbeitnehmer haben bei einer Kündigung durch den Arbeitgeber keinen gesetzlichen Anspruch auf eine Abfindung. Im Falle einer ungerechtfertigten Kündigung ist es aber üblich, eine Abfindung zu verhandeln oder auf Weiterbeschäftigung zu klagen. Um als Arbeitnehmer die bestmögliche Verhandlungsposition zu beziehen, gilt es erstmal fristgerecht die Kündigungsschutzklage einzureichen. Hat Ihnen der Arbeitgeber bereits ein Angebot unterbreitet, sollten Sie das unbedingt von erfahrenen Arbeitsrechts-Spezialisten prüfen lassen! Denn meist liegen diese Angebote weit unter dem, was Betroffenen eigentlich zusteht. Holen Sie sich hier schnelle Soforthilfe.

Woher weiß ich, dass ich hier die beste Beratung bekomme?

Die Auswahl unserer Partneranwälte und Partnerkanzleien erfolgt mit größter Sorgfalt und unterliegt strengen Qualitätsstandards. Unser Ziel ist es, Millionen Verbrauchern bundesweit zu ihrem Recht zu verhelfen. Deswegen achten wir bei der Wahl unserer Partner auf langjährige fachliche Expertise, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsstärke und eine hohe Erfolgsquote. Damit Sie - wie schon heute tausende Verbraucher - erfolgreich sind!

Ihr kostenloser Online-Check