Entschädigungszahlungen in Milliardenhöhe sind seit Beginn des Abgasskandals von Autokonzernen an Dieselfahrer weltweit geflossen. Während zunächst Personenkraftwagen im Fokus der Ermittlungen standen, steht jetzt fest: Auch Besitzer von Wohnmobilen und Campern scheinen von unzulässigen Abgasmanipulationen und einem erheblichen Diesel-Wertverlust betroffen zu sein. Ihnen drohen drastische Konsequenzen - von Fahrverboten bis hin zur Stilllegung Ihres Wohnmobils.
Experten empfehlen: Sichern Sie sich jetzt ab und machen Sie den kostenlosen Wohnmobil-Check! Prüfen Sie, ob Ihr Wohnmobil möglicherweise betroffen ist. Erfahren Sie, was Ihnen zusteht und wie viel Geld Sie fordern können. Schnell, einfach und unverbindlich.
Betroffene Besitzer von Diesel-Wohnmobilen haben Anspruch auf eine Entschädigungszahlung. Das bestätigte bereits das Landgericht Koblenz in seinem richtungsweisenden Urteil im März 2021 (Az. 12 O 316/20, erste Instanz). Das Gericht sah es als erwiesen an, dass in dem Fahrzeug eine unzulässige Abschalteinrichtung verbaut ist. Für den dadurch entstandenen finanziellen Schaden soll der Besitzer laut Gerichtsurteil jetzt entschädigt werden.
Die Entschädigung für den Wohnmobilbesitzer:
52.500 Euro.