Entschädigungszahlungen in Milliardenhöhe sind seit Beginn des Abgasskandals von deutschen Autokonzernen an Dieselfahrer weltweit geflossen. Während Verbraucher in den USA pauschal und großzügig entschädigt werden, müssen Sie als Dieselbesitzer in Deutschland selbst aktiv werden.
Was Ihnen zusteht und wie viel Geld Sie für Ihren Diesel fordern können, erfahren Sie im kostenlosen Diesel-Check, der von einem Gremium spezialisierter Partnerkanzleien entwickelt wurde. Schnell, einfach und unverbindlich.
Wolfgang Bauer73, Wuppertal
Ich habe für meinen 7 Jahre alten Diesel mehr bekommen, als ich bezahlt habe: Über 45.000 Euro. Für mich hat sich das Vorgehen gegen meinen Hersteller mehr als ausgezahlt!
Mit dem Diesel-Check konnte ich kostenlos meinen Schadensersatz berechnen lassen - ohne weitere Verpflichtungen einzugehen. Jetzt habe ich in erster Instanz tatsächlich über 45.000 Euro zugesprochen bekommen. Die VerbraucherRitter und ihre Partnerkanzlei setzen sich wirklich für geschädigte Dieselfahrer wie mich ein.
Karin Richter32, Erfurt
Der Service der VerbraucherRitter war dank des schnellen Diesel-Checks ganz einfach. Ein kompletter Selbstläufer mit einer Entschädigungszahlung von fast 20.000 Euro - und das ganz ohne langwierigen Rechtsstreit!
Dieter Schäfer70, Osnabrück
Das Urteil in erster Instanz hat mich absolut überwältigt! 35.000 Euro für meinen Diesel – sogar nach einem Unfallschaden.
Thomas Hoffmann45, Regensburg
Viele sind vom Abgasskandal betroffen und bleiben auf ihrem manipuliertem Dieselauto sitzen. Ich habe die VerbraucherRitter deshalb auch schon im Bekanntenkreis empfohlen und werde das auch weiterhin tun.
Jörg Schneider54, Dresden
Ich musste kaum was tun, sie haben mir alles zuverlässig abgenommen und ich wurde immer über die jeweiligen Zwischenschritte informiert.
Ihre kostenlose Schadensersatzprüfung wird in einem mehrstufigen Verfahren durchgeführt:
Der komplette Prozess der Schadensersatzprüfung ist für Sie zu 100% kostenlos und unverbindlich.
Die Partnerkanzleien der VerbraucherRitter reichen jeden Monat mehrere Tausend Klagen für geschädigte Verbraucher ein. Fast jeder Verbraucher erhält am Ende des Verfahrens eine lukrative Entschädigung – ob durch einen Vergleich oder ein Gerichtsurteil. Eine Auswahl dieser Ergebnisse finden Sie hier: Erfolgsurteile.